Alle unsere Arbeitshefte sind über unseren Shop bestellbar.
Kurzweilige Geschichten für Kinder
Lesestrategien entwickeln durch gezielte Übungen und Handlungsaufträge
Arbeitsheft 1
ISBN 978-3-9817167-0-2
6,25 €
Dieses Arbeitsheft bezieht sich auf die bisher im Verlag erschienenen Kinderbücher. Es soll dazu beitragen, die Schüler zum Lesen zu motivieren und ihre Lesekompetenz nachhaltig zu verbessern.
“Lesekompetenz” kann nur durch Lesetraining erworben werden.
In diesem Heft wird versucht, durch gezielte Fragen das Textverständnis zu fördern und den eigenständigen Umgang mit den Texten mit Hilfe von Arbeitsaufträgen zu unterstützen. Auf der Grundlage des zuvor gelesenen Textes werden verschiedenartige Aufgaben gestellt:
Aufgaben die sich auf einzelne Textpassagen beziehen
z. B. “Die Kinder in seiner Klasse wollen nicht mit ihm reden, ließen ihn in der Pause allein auf dem Schulhof stehen und sein Banknachbar rückte sogar ganz weit von ihm ab.”
- Weshalb verhalten sich die Schüler so zurückhaltend?
Aufgaben, die auf längere Textteile Bezug nehmen
z. B. Stelle dir vor, du wärst Billino.
- In welcher Rolle würdest du im Zirkus am liebsten auftreten?
Aufgaben, die sich auf das Verständnis des ganzen Textes beziehen
z. B. Denke dir ein Spiel für Marco und Blacky aus
- Schreibe auf, wie du dir den Ablauf des Spieles vorstellst.
Kurzweilige Geschichten für Kinder
Lese- und Schreibkompetenz fördern
Übungen und Handlungsaufträge
Arbeitsheft 2
ISBN 978-3-9817167-2-6
6,25 €
Das Arbeitsheft 2 “Lese- und Schreibkompetenz fördern” enthält fünf spannende und lustige Geschichten mit dazugehörenden Arbeitsaufträgen. Diese haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Durch gezielte Fragen, die sich auf Textpassagen oder den ganzen Text beziehen, wird das selbstständige Arbeiten gefördert und unterstützt.
Lesen und Arbeiten mit Texten
Die Themen der Erzählungen in diesem Arbeitsheft, wie z. B. “Zirkuskind Billino, der Flöter”, “Gefährliches Versteckspiel” oder “Aufregende Erlebnisse im Zoo”, tragen dazu bei, die Schüler zum Lesen anzuregen.
Ausgehend von den gelesenen Texten werden die Schüler durch geeignete Schreibaufgaben dazu aufgefordert ihre eigenen Vorstellungen schriftlich darzustellen.
DIN A4, 41 Seiten
Lesekompetenz – Schreibkompetenz und Ausdrucksfähigkeit fördern
Übungen und Handlungsaufträge
Arbeitsheft 3
ISBN 978-3-9817167-4-0
6,25 €
Neben der Lesekompetenz wird durch das Verfassen von Texten gleichzeitig auch die Schreibkompetenz ausgebaut. Mittels abwechslungsreicher und interessanter Schreibaufgaben soll die Schreibmotivation positiv beeinflusst werden. Schüler können dadurch erfahren, dass es Freude bereiten kann, etwas schriftlich darzustellen oder zu erzählen. Vor allem, wenn z. B. ihre selbst verfasste kurze Geschichte oder Weitererzählung – Ausgang einer Geschichte – in der Klasse vorgelesen wird.
Durch die Arbeitsaufträge zum Ersetzen von Ausdrücken – Verben und Adjektiven – durch passende andere Wörter, wird die Ausdrucksfähigkeit verbessert und gefördert. Auch die Bildergeschichten tragen dazu bei, die Schüler zum “Erzählen” anzuregen.
DIN A4, 44 Seiten
Bildergeschichten neu
Aufsatztraining
Texte schreiben nach Zeichnungen
Neubearbeitung – Vereinfachte Ausgabe
Arbeitsheft 4
ISBN 978-3-9817167-6-4
5,90 €
NEU!
Bei dieser vereinfachten Ausgabe des Arbeitsheftes 4,
Bildergeschichten, sind die vorgegebenen Wörter zur Bildbeschreibung jedem einzelnen Bild zugeordnet.
Außerdem bieten die teilweise vorgegebenen Satzanfänge eine Hilfe für die Lernenden.
Texte schreiben zu Bildergeschichten
Bildergeschichten tragen dazu bei, die Schüler Schritt für Schritt an das Verfassen von Texten heranzuführen. Sie fördern Aufmerksamkeit und Konzentration durch die genaue und für die Interpretation notwendige Betrachtung der einzelnen Details. Die exakte Schilderung der Handlungen und das Zusammenbringen zu einer logischen Geschichte führen die Schüler zum Aufsatz hin.
Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Bildergeschichten können sie differenziert eingesetzt werden, wobei das unterschiedliche Leistungsniveau in der jeweiligen Klasse berücksichtigt werden kann.
DIN A4, 36 Seiten