Wir über uns

Die bisher im Hille Verlag veröffentlichten Geschichten für Kinder im Alter von 5-9 Jahren fanden sowohl bei Autorenlesungen in Grundschulen als auch in Büchereien, Galerien sowie bei einer Lesung im Literaturhaus Hamburg großen Anklang.


Bei allen Lesungen verfolgten die Kinder mit Begeisterung die abenteuer-lichen und manchmal lustigen Situationen die „Helden“ erlebten. Selbst bei Lesungen vor mehreren Klassen in einer Aula blieben das wache Interesse und das „Mitgehen“ der jungen Zuhörer erhalten.


Diese positive Resonanz stimmte uns zuversichtlich, zu den Kinderbüchern Arbeitshefte zu entwickeln, die mit zielgerichteten Aufgaben zur Förderung der Lese- und Schreibkompetenz und Ausdrucksfähigkeit beitragen. Ausgewählt für diese Arbeitshefte wurden vor allem lustige oder spannende Erzählungen.

Bücher

Spannende und lustige Erlebnisse lebendig erzählt.

Arbeitsmaterialien

Übungen und Handlungsaufträge - Ideales Lernmaterial für Schüler.

Unterhaltendes Lesen

Lesungen mit musikalischer Untermalung.

Einige Artikel aus unserem Shop

Schauen Sie doch mal rein!

1,00 

“Zeichensetzung mit Jan” – Kommaregeln

Jan raufte sich die Haare. Er ärgerte sich darüber, dass sich seine Note im Fach Deutsch verschlechtert hatte. Diese verflixten Kommafehler immer! Er war oft aber einfach unsicher, ob da oder dort überhaupt ein Komma eingesetzt werden sollte oder an welcher Stelle es stehen musste. Und er sah ein, dass es für dieses Problem nur eine Lösung gab –
Kommaregeln lernen, sich merken und beachten.

7 Seiten

1,00 

Ausflug zur Burgruine

Jan besichtigt mit seinen Eltern und Geschwistern Sophie und Paul eine mittelalterliche Burgruine. Er findet es sehr spannend, durch die alten Gemäuer zu gehen und sich vorzustellen, dass hier vielleicht einmal Prinzen und Prinzessinnen, aber auch Ritter mit ihren Pferden lebten. Vielleicht gab es sogar noch ein Verlies.

Die Kinder vervollständigen die Texte zu den Zeichnungen. Sie benutzen dazu die jeweils vorgegebenen Wörter aus den Kästchen.

Am Ende des 7-seitigen pdfs gibt es einen Lösungsvorschlag für Lehrer oder Eltern zur Korrektur.

1,00 

Am Strand

Endlich Ferien am Meer! Die Zwillinge Mara und Lina sitzen mit ihren Eltern am Strand und können es kaum erwarten, im Meer zu schwimmen. Doch der Vater mahnt zu Vorsicht und verlangt, dass sie in Ufernähe bleiben. Mara und Lina beneiden Leon, weil seine Eltern anscheinend nicht besorgt sind, als er im Meer schwimmen will.

Die Kinder schauen sich die Bilder genau an und vervollständige die Sätze unter den Bildern. Sie benutzen dazu die vorgegebenen Wörter aus den Kästchen.

Am Ende des 7-seitigen pdfs gibt es einen Lösungsvorschlag für Lehrer oder Eltern zur Korrektur.

Unsere Kinderbücher angelesen von Robert Hillebrands