Wir über uns
Bei allen Lesungen verfolgten die Kinder mit Begeisterung die abenteuer-lichen und manchmal lustigen Situationen die „Helden“ erlebten. Selbst bei Lesungen vor mehreren Klassen in einer Aula blieben das wache Interesse und das „Mitgehen“ der jungen Zuhörer erhalten.
Diese positive Resonanz stimmte uns zuversichtlich, zu den Kinderbüchern Arbeitshefte zu entwickeln, die mit zielgerichteten Aufgaben zur Förderung der Lese- und Schreibkompetenz und Ausdrucksfähigkeit beitragen. Ausgewählt für diese Arbeitshefte wurden vor allem lustige oder spannende Erzählungen.
Einige Artikel aus unserem Shop

1,00 €
Ausflug zur Burgruine
Jan besichtigt mit seinen Eltern und Geschwistern Sophie und Paul eine mittelalterliche Burgruine. Er findet es sehr spannend, durch die alten Gemäuer zu gehen und sich vorzustellen, dass hier vielleicht einmal Prinzen und Prinzessinnen, aber auch Ritter mit ihren Pferden lebten. Vielleicht gab es sogar noch ein Verlies.
Die Kinder vervollständigen die Texte zu den Zeichnungen. Sie benutzen dazu die jeweils vorgegebenen Wörter aus den Kästchen.
Am Ende des 7-seitigen pdfs gibt es einen Lösungsvorschlag für Lehrer oder Eltern zur Korrektur.

1,00 €
Am Strand
Endlich Ferien am Meer! Die Zwillinge Mara und Lina sitzen mit ihren Eltern am Strand und können es kaum erwarten, im Meer zu schwimmen. Doch der Vater mahnt zu Vorsicht und verlangt, dass sie in Ufernähe bleiben. Mara und Lina beneiden Leon, weil seine Eltern anscheinend nicht besorgt sind, als er im Meer schwimmen will.
Die Kinder schauen sich die Bilder genau an und vervollständige die Sätze unter den Bildern. Sie benutzen dazu die vorgegebenen Wörter aus den Kästchen.
Am Ende des 7-seitigen pdfs gibt es einen Lösungsvorschlag für Lehrer oder Eltern zur Korrektur.

1,00 €
Gefährlicher Leichtsinn
Klaus und seine Freunde Tim und Max sind zur Geburtstagsfete eines Mitschülers eingeladen. Auf der Fahrt dorthin merkt Klaus, dass seine Fahrradlampe, nach kurzem Aufflackern, nicht mehr brennt. Aber als er verärgert absteigt, beruhigen ihn seine Freunde damit, dass es ja noch nicht richtig dunkel, sondern nur dämmrig wäre. Vorsichtshalber wollen sie ihn auch beim Fahren in die Mitte nehmen.
Die Kinder schauen sich die Bilder genau an und schreiben unter die Bilder, was auf dem Weg zu Fete passiert. Sie benutzen dazu die vorgegebenen Wörter aus den Kästchen.
Am Ende des 6-seitigen pdfs gibt es einen Lösungsvorschlag für Lehrer oder Eltern zur Korrektur.